![]() Mit diesem Tool lässt sich prüfen, ob das HTTPS-Zertifikat in Ordnung ist. Textanalyse-tool.de: Dieses Tool gibt wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre Texte weiter verbessern können. Ein Feature ist zum Beispiel der Lesbarkeitsindex kurz: LESIX, der die Verständlichkeit eines Textes bewertet. TinyPNG: Ein Komprimierungsprogramm für JPG und PNG. Ein Unterschied zwischen unkomprimierten und komprimierten Bildern ist kaum ausmachbar. Varvy: Dieses Tool bietet die wichtigsten Informationen, was technisches SEO betrifft, schön aufbereitet auf einen Blick: darunter Crawlbarkeit der JavaScript und CSS-Dateien, Mobile Optimierung, HTTPS, Ladezeiten, Robots.txt, ALT-Tags, Sitemap und Validität des HTML CSS. W3C Markup Validation Service: Mit diesem Tool können Sie prüfen, ob ihr HTML, XHTML, etc. Es überprüft Websites im Hinblick auf Konformität mit den W3C Webstandards. Zusätzlich gibt es von der W3C auch einen CSS Validation Service. Xovi Domainvalue: Dieses kostenlose SEO Tool liefert neben dem renommierten Xovi Sichtbarkeitsindex OVI viele weitere nützliche Kennzahlen zu einer Domain. Damit Sie in SEO auch Erfolg haben, sollten Sie vor der eigentlichen Optimierung wissen, wie der Status quo ist und wo die eigene Website noch Potenziale hat. Die von uns vorgestellten kostenlosen SEO Tools decken praktisch alle wichtigen Bereiche der Suchmaschinenoptimierung ab. |
seopageoptimizer.de |